Kontakt
DRK-Ortsverein Hennef e.V.
Josef-Dietzgen-Str. 20
53773 Hennef
Telefon: 02242 / 96868
E-Mail schreiben
Mitglied werden
Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich aktiv mitarbeiten oder Fördermitglied werden wollen, denn die Verwirklichung der Rotkreuzidee ist ohne die ständige Mithilfe der Bürger undenkbar. Informieren Sie sich hier über die Aktive Mitgliedschaft und die Fördermitgliedschaft oder laden Sie sich unser Beitrittsformular herunter.
Neuigkeiten
Fischers-Modenschau: 300 Euro Spende

[Hennef, 17.02.2013] 300 Euro spendeten das Hennefer Modegeschäft „Fischers“ und das Euro-Park-Hotel dieser Tage dem Hennefer Jugendrotkreuz.
Das Geld stammt aus dem Erlös der Fischers-Modenschau, die im vergangenen September im Hotel stattgefunden hatte. Gezeigt wurde damals die Herbst-Winter-Kollektion 2012-2013, der Eintritt kostete wie... [mehr]
Geretteter Nicolas: Pipke dankt den Lebensretterinnen
[Hennef, 30.1.2013] Kea Maleen und Maike sind Schulsanitäterinnen der Gesamtschule Hennef, ausgebildet vom DRK Hennef. Jetzt haben die beiden einem Mitschüler das Leben gerettet.
Eine bemerkenswerte Geschichte, die zeigt, wie wichtig der Schulsanitätsdienst ist. "Ich möchte Euch auf diesem Wege im Namen der Stadt Hennef und im Namen des Deutschen Roten Kreuzes meinen... [mehr]
DRK Hennef in der WDR-Lokalzeit Bonn

[Hennef, 30.1.2013] Im Zusammenhang mit dem Bericht über die Rettung von Nicolas hatte die WDR-"Lokalzeit Bonn" unser Vorstandsmitglied und Verantworlichen für die Breitenausbildung Guido Möller live...
Er hob nicht nur die besondere Leistung der beiden beim Hennef DRK in Erster Hilfe ausgebildeten Schulsanitäterinnen hervor, sondern nutzte die Gelegenheit, noch einmal ganz deutlich zu machen, wie... [mehr]
Ehrung regelmäßiger Blutspender

[Hennef, 28.01.2013] 32 fleißige Blutspender konnte der 1. Vorsitzende des Hennefer DRK, Klaus Pipke, zu Beginn dieses Jahres für ihre Spenden-Treue ehren.
Zwei Spender wurden sogar für die enorme Zahl von 125 Spenden, zwei weitere für immerhin auch 100 Spenden geehrt. Die übrigen verteilten sich auf 75, 50 und 25 Spenden. Alle Spender erhielten eine... [mehr]
Neue alte Leitung der DRK Sozialstation

[Hennef, 23.01.2013] Seit dem 2. Januar leitet wieder Antonia Lebrato die Sozialstation im Hennefer DRK-Zentrum.
Sie war bereits von 1998 bis 2007 Leiterin der Einrichtung. Zwischenzeitlich war sie als selbstständige Pflegeberaterin tätig und arbeitete im Auftrag anderer Sozialverbände. Nach häufigen Wechseln... [mehr]
Pipke ehrte langjährige aktive Mitglieder

[Hennef, 22.01.2013] Ist man einmal mit dabei, hält man dem DRK die Treue! Das zumindest ist die Erkenntnis, die man aus der Ehrung von 14 langjährigen Mitgliedern ziehen kann,
die der Vorsitzende des Hennefer DRK Klaus Pipke im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Januar vornehmen konnte. Vier Mitglieder wurden für eine 20jährige Mitgliedschaft geehrt,... [mehr]
600-Euro-Spende an JRK Hennef

[Hennef, 17.1.2013] Über eine Spende in Höhe von 600 Euro freute sich dieser Tage das Hennefer Jugendrotkreuz.
Das Geld stammt aus dem Erlös der beiden Hennefer Stadtflohmärkte 2012, deren Organisatoren Michael Hiller und Monika Kurella es dieser Tage an den Hennefer DRK-Vositzenden Klaus Pipke und Thomas... [mehr]
Weihnachtsfeier der Senioren

[Hennef, 21.12.2012] Alle Jahre wieder … treffen sich die „DRK-Senioren“ zu den DRK-Weihnachtsfeiern in den beiden Begegnungsstätten in der Frankfurter Straße 13 b und Frankfurter Straße 144.
Auch kurz vor Weihnachten 2012 war das wieder so. Kaffee, Kuchen, Klönen standen auf dem Programm, und natürlich wie immer Weihnachtsgeschichten, liebevoll vorgetragen von Marianne Severin, und... [mehr]
Weiteren Defi übergeben

[Hennef, 7.12.2012] Klaus Pipke, Vorsitzender des DRK Hennef, und Geschäftsführer Willi Wick übergaben kurz vor Weihnachten einen weiteren Defibrillator.
Das gute Stück wird in der CJG St. Ansgar Schule in Hennef-Happerschoß seinen Dienst tun. In Empfang nahmen es Schulleiter Christoph Wegener, Horst Peters, Pädagogischer Einrichtungsleiter CJG St.... [mehr]
Übergabe von zwei Defibrillatoren für Gymnasium und Sporthalle

[Hennef, 29.11.2012] Im Fall der Fälle können Notfalldefibrillatoren Leben retten. Klaus Pipke, Vorsitzende des DRK Hennef, und Dr. Dirk Franke vom Förderverein des Gymnasiums haben nun zwei solcher...
Zum Einsatz kommen sie im Gymnasium selber und in der benachbarten Sechsfachsporthalle des Schul- und Sportzentrums. Die Notfalldefibrillatoren können selbstständig einen Herzstillstand mit... [mehr]