Kontakt
DRK-Ortsverein Hennef e.V.
Josef-Dietzgen-Str. 20
53773 Hennef
Telefon: 02242 / 96868
E-Mail schreiben
Mitglied werden
Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich aktiv mitarbeiten oder Fördermitglied werden wollen, denn die Verwirklichung der Rotkreuzidee ist ohne die ständige Mithilfe der Bürger undenkbar. Informieren Sie sich hier über die Aktive Mitgliedschaft und die Fördermitgliedschaft oder laden Sie sich unser Beitrittsformular herunter.
Neuigkeiten
DRK-Hennef im Einsatz: 3. Hennefer Triathlon
[Hennef, 17.7.2011] Über 1.000 Sportlerinnen und Sportler gingen beim 3. Hennefer Triathlon am 17. Juli an den Start und alles lief problemlos.
Das ist auch ein Resultat der guten Arbeit des Hennefer DRK Hennef. Denn einmal mehr war das Deutsche Rote Kreuz aus Hennef für den gesamten Sanitätsdienst während der Veranstaltung verantwortlich.... [mehr]
DRK-Notfall-Defibrillator im Hennefer Rathaus

[Hennef, 4.7.2010] Ab sofort ist das Hennefer Rathaus mit einem vollautomatischen Notfall-Defibrillator ausgestattet.
Ein Defibrillator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern beenden. Notfall-Defibrillatoren können auch von Laien eingesetzt werden. Der Notfall-... [mehr]
DRK Hennef sichert "Siegtal Pur"

[Hennef, 3.7.2011] „Siegtal Pur“ – Jahr für Jahr ist es ein Vergnügen für Radfahrer, Skater und Fußgänger, wenn das Siegtal auf rund 120 Kilometern für den gesamten Autoverkehr gesperrt wird.
2011 war es am 3. Juli soweit – einmal mehr mit Unterstützung des Hennefer DRK. Zahlreiche Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes sorgten entlang der Strecke für Sicherheit. In Hennef ist das DRK... [mehr]
Das DRK-Hennef trauert um Elisabeth Schaurte
Frau Schauerte verstarb am 12. Juni 2011. Sie arbeitete viele Jahrzehnte aktiv und ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz, nachdem Sie dort im Jahr 1945 eingetreten war.
Frau Schaurte prägte mit Ihrem unermüdlichen Einsatz den Neuaufbau des DRK in Hennef und dem Rhein-Sieg-Kreis nach dem zweiten Weltkrieg. Sie bekleidete unter anderem viele Jahre das Amt der... [mehr]
DRK-Einsatz beim Europawochelauf

[Hennef, 23.06.2011] 1.850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnete der diesjährige Hennefer Europawochelauf am 19. Juni. Einmal mehr gab es am Wegesrand keinerlei Probleme, alles verlief gut...
Unter der Einsatzleitung von Thomas Schmitz sorgen 20 DRK-Helfer inklusive Notarzt gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Malteser-Hilfsdienst für den Sanitätsdienst entlang der Lauf- und... [mehr]
Neuer RTW war eine gute Investition

[Hennef, 12.05.2011] Nach drei Monaten Einsatz und den ersten 20.000 Kilometern hat sich der neue, hochmoderne Rettungswagen des DRK Hennef bewährt.
Der Wagen ist mit zahlreichen Merkmalen ausgestattet, die erstmals in einem Hennefer Fahrzeug zum Einsatz kommen, so einem hydraulisch betriebenen Lift für den Patiententragestuhl, einem speziellen... [mehr]
Neue JRK-Gruppe für 6- bis 11-jährige

[Hennef, 29.04.2011] Ab dem 11. Mai erweitert das Hennefer Jugendrotkreuz sein Angebot.
Neben der bestehenden Gruppe für Kinder von 12 bis 16 Jahren wird eine neue Gruppe für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren gegründet. Die Kindergruppe findet mittwochs von 16 bis 18 Uhr statt. Sie... [mehr]
Jahresbericht 2010 jetzt online
(Hennef, 15.04.2011) Neuer Vorstand, neue Leitung beim Jugendrotkreuz (JRK), neue Internetseite – das vergangene Jahr steckte voller Aktivitäten für das Hennefer DRK.
Die Tätigkeiten des Jahres 2010 lassen sich außerdem mit eindrucksvollen Zahlen veranschaulichen: 2.039 Alarmierungen für die Rettungswagen, soviel wie noch nie in der Geschichte des DRK Hennef.... [mehr]
22.500 Kilometer in zehn Jahren

(Hennef, 18.03.2011) Über 1.400 Fahrten in den vergangenen zehn Jahren – das ist die stolze Bilanz des ehrenamtlichen Fahrdienstes des Hennefer Seniorenbüros in Kooperation mit dem DRK Hennef.
Seit 2001 ist der Bus unterwegs und fährt bei Bedarf Seniorinnen und Senioren zu Veranstaltungen und zwei Mal pro Woche zu den beiden Altentagesstätten des DRK Hennef. Stationiert ist der Seniorenbus... [mehr]
DRK-Hennef sichert Rosenmontagszüge

(Hennef, 13.03.2011) Traumhafter Sonnenschein, Besucherrekord und keine ernsthaften Zwischenfälle: so lautet die Bilanz des DRK Hennef nach den Rosenmontagszügen der Stadt.
Zehn Helferinnen und Helfer des Hennefer DRK waren bei den Karnevalszügen im Einsatz und leisteten zusammengerechnet 90 Stunden ehrenamtlichen Sanitätsdienst. Bei dem Hennefer Rosenmontagszug waren... [mehr]