Sie sind hier: Aktuelles » Tagung des Kreisverbandes in Hennef

Mitglied werden

Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich aktiv mitarbeiten oder Fördermitglied werden wollen, denn die Verwirklichung der Rotkreuzidee ist ohne die ständige Mithilfe der Bürger undenkbar. Informieren Sie sich hier über die Aktive Mitgliedschaft und die Fördermitgliedschaft oder laden Sie sich unser Beitrittsformular herunter.

Tagung des Kreisverbandes in Hennef

[Hennef, 11.10.2011] Ehrenamt und Freiwilligendienste – diesem Thema widmete sich eine Tagung des DRK-Kreisverbandes im DRK Zentrum Hennef am vergangenen Samstag. Ort der Veranstaltung war die zum Tagungszentrum umgestaltete Fahrzeughalle.

Tagung im DRK Zentrum Hennef am 8.10.2011

Tagung im DRK Zentrum Hennef am 8.10.2011

Hintergrund der Veranstaltung ist der Umstand, dass mit der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland nun auch Zivildienst und Wehrersatzdienste entfallen, bisher ständig sprudelnde Quellen neuer Mitarbeiter und Helfer für das Deutsche Rote Kreuz, die oft über ihre Verpflichtungszeit hinaus dem DRK treu blieben. Der Kreisverband plant daher eine groß angelegte Öffentlichkeits-Kampagne, die den Bundesfreiwilligendienst, das Freiwillige Soziale Jahr aber auch das Ehrenamt im DRK-Rhein-Sieg mit frischen Impulsen weiter nach vorne bringen soll. Die Tagung im DRK Zentrum Hennef sollte dafür der Startschuss sein.

Den eingeladenen Führungs- und Leitungskräfte des DRK bot man verschiedene Referate von hochkarätigen Referenten, so zu den Themen „Das klassische Ehrenamt im Wandel der Zeit, Möglichkeiten zur Helfergewinnung“ und „Qualitätsmanagementsystem im Bereich der Ehrenamtlichkeit und dessen Zertifizierungsmöglichkeiten“ (Referent: Volker Schmid, DRK Landesverband Westfalen-Lippe). Regina Wagner, Leiterin Freiwilligendienste DRK KV Köln widmete sich den Unterschieden zwischen FSJ (Freiwilliges soziales Jahr), BFD (Bundesfreiwilligendienst) und dem klassischen Ehrenamt. Darüber hinaus referierte sie über die „Möglichkeiten und Aufgabengebiete der neuen Freiwilligendienste beim DRK-Verband“.

Dr. Reinhard Hauf vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben lieferte einen Bericht über die aktuelle Situation der neuen Freiwilligendienste. Last but not least stellte Walter Keuthage vom DRK Rhein-Sieg den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die geplante Kampagne des DRK Kreisverbandes vor.

11. Oktober 2011 23:34 Uhr. Alter: 12 Jahre